Prime Video überträgt nicht auf Smart TV

  • ich habe jetzt meinen ersten SmartTV , einen Hisense...... Da ich momentan nur über begrenztes Datenvolumen verfüge, wollte ich weiterhin Prime Video vom Handy auf dem TV streamen (da kann man den Datenverbrauch ja einstellen)... Der TV wird aber nicht erkannt. Bei YouTube zb. funktioniert es einwandfrei. Muss ich da irgendwas einstellen? Brauche ich wirklich noch so etwas wie einen Chromcast? Amazon Prime direkt auf dem TV funktionert ja, aber verbraucht halt viel zu viel Datenvolumen.... Kennt sich da irgendjemand aus? :00000659:

    Can't you see me falling an endless fall?
    Can't you hear me calling a neverending call?
    Can't you see me bleeding? I'm losing control.
    Can't you see me dying? I'm dying alone...

  • bin bei dem thema nicht zu 100% fit, aber soweit sich das liest sollte das anycast von hisense in der Theorie mit chromecast(welches dein Smartphone wohl benutzt) kompatibel sein.

    Leider gibt es da zig dinger, jeder hersteller kocht so ein bisschen sein eigenes süppchen.

    pragmatische lösingsvorschläge wären das prüfen fehlender app-berechtigungen der prime video app, neueste app version prüfen, Smartphone und tv neustarten.

    oder in der Hisense Prime App noch mal genau schauen ob es sich nicht doch einstellen lässt (habe keinen hisense)


    Meiner Meinung nach ist videostreaming von filmen und serien(falls es darum geht) ohne flatrate allerdings leider eh nicht sinnvoll (selbst in schlechter Qualität frisst ein video pro stunde schnell mehrere Gigabyte).

    Man möchte ja beim Filme und Serien schauen auch irgendwie entspannen und nicht ständig Angst haben müssen, dass das Datenvolumen aufgebraucht ist.


    Gruß

    "I've been fucking Jesus."

  • derliebeJ

    Danke für Deine Antwort. Mein Handy ist ein ganz normales Samsung. Die Streamingrate läßt sich definitiv nur auf dem Handy einstellen und da frisst sie dann höchstens 0,7gb pro Stunde. Die Amazon App hat ja das Casting Symbol, aber findet den TV nicht. Und, wenn ich den ganzen Bildschirm spiegeln will, geht das von Amazon aus wohl nicht.

    Ja, brauche unbedingt ne Flatrate, diese Lösung sollte ja auch nur vorübergehend sein... nur keine Ahnung, wann die hier endlich mal mit Glasfaser anfangen. Fängt ja schon damit an, daß ich kaum Spiele runterladen kann.... wenn ich lese, eins hat schon über 100gb....da kriegt man ja das gruseln. Aber ohne streamen geht einfach nicht.... im TV läuft ja nie was

    Liebe Grüße

    Can't you see me falling an endless fall?
    Can't you hear me calling a neverending call?
    Can't you see me bleeding? I'm losing control.
    Can't you see me dying? I'm dying alone...

  • tut mir leid, wenn ich nicht wirklich weiter helfen konnte.


    Andere Alternativen wären noch sowas wie freenet funk (mobile flatrate im o2-netz für ~30€ monatlich), unbedingt empfang vorher in der Wohnung checken oder tv, doch da gibt' auch lösungen.

    Ich benutze sat-tv (zwar SD dafür kostenlos) mit linux receiver(dreambox) und dem plugin serienrecorder. das ist aber auch schon wieder ein enormer aufwand.

    oder einfach in den werbepausen ins forum schauen :)

    "I've been fucking Jesus."

  • Ich habe momentan so eine Box von congstar, da ich was brauche, das ich monatlich kündigen kann. Ansonsten geht es hier auch über ne Sat Antenne. Hoffe echt, die schließen bald mal Glasfaser an.... so ohne Serien gucken und zocken bleibt ja nicht mehr viel.

    Danke für Deine Mühe

    Can't you see me falling an endless fall?
    Can't you hear me calling a neverending call?
    Can't you see me bleeding? I'm losing control.
    Can't you see me dying? I'm dying alone...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!