Wie räumt ihr so auf was sind eure Strategien dabei? Ich weiß nicht mal wo ich anfangen soll....

Aufräumen
-
-
Bei mir hat alles seinen Platz.
Wenn dann mal länger Zeug anfällt und ich keinen Ort dafür finde, wird es halt in den Schrank gestopft, bis dieser aussortiert werden muss. ^^' -
Ich würde damit anfangen, mir keinen Stress zu machen.
An einem Ende anfangen und es dann auch mal gut sein lassen.
Vielleicht vorher einen Plan erstellen, wann was gemacht wird oder so. -
es räumt sich teilweise von alleine auf
also hm irgentwie is immer ordnung
sonst wäre ja Chaos
und naja man hat so schon zu viel Kopfchaos
da geht das dann das es so in Wohnung ordentlich is
keine Ahnung wie man anfängt und n Plan hat dafür -
Grundsätzlich hat alles seinen Platz.
Ich habe ein Ordentliches Grundfundament.Allerdings lasse ich auch gerne mal was liegen.
So das es schnell Unordentlich wird.
Doch das ist schnell behoben.
Wenn alles, und ich meine wirklich alles.
Seinen fest zugeteilten Platz hat.Also sprich, in den Schränken ist es sehr Ordentlich.
Doch die Oberfläche gerne mal Chaotisch.
Was bedeutet das ich ein Kontrast System führe.
-
tausend möglichkeiten.
Manchmal hilft es einfach irgendwo anzufangen und voll konfus aufzuräumen, am schluss sieht es trotzdem aufgeräumter aus als vorher.
Mein System ist so:
am besten erstmal alles vom boden, dahin wo es hingehört.
wenn es keinen platz hat, einen suchen oder alles was noch keinen platz hat an denselben platz.
saubere wäsche in den schrank, dreckige in den wäschekorb
abspülen
bücher + zeitschriften ins regal
papierkram (also alles offizielle in ein anderes regal oder anderes fach)evtl. hast du noch schulkram, auch alles an einen platz.
undsoweiter
also so ist es bei mir.
alles was thematisch zusammengehört ist an einem platz und möglichst eingeteilt in unterthemen. wie im forum sozusagen.
viel hab ich auch in aufbewahrungskörben (einen für spiele, einen für eben alles was keinen platz hat (sonstiges), zwei für bastelkram, einen für medikamente...........)
liebe grüße
-
Ich lege eine bestimmte Sache wieder auf ihren Platz zurück, weil es mich stört wo sie vorher lag. Da liegt dann wieder etwas was da eigentlich nicht hingehört und das geht dann so lange bis plötzlich wieder alles passt. :D
-
Ich denke auch, dass es das wichtigste ist, für alles einen festen Platz zu haben.
Und wenn ich mal Chaos habe, mache ich es so, dass ich alles, was am falschen Platz liegt an einen Ort bringe (Fußboden) und dann Stück für Stück alles an den richtigen Platz lege. So ist erst mal alles frei von "falschen Sachen und alles, was aufzuräumen ist, liegt beisammen.
Ich lasse es aber mittlerweile gar nicht mehr zu Chaos kommen, mein Ordnungstick setzt sich wieder stärker durch. -
das kommt darauf an, wie es gerade so in meinem kopf vorgeht.
grundsätzlich hasse ich chaos und räume super gerne auf, aber in letzter zeit habe ich leider kaum noch kraft dazu. -
Aufräumen ist kein Problem. Ich mache einfach keine Unordnung. Anders sieht es da mit dem Putzen aus. Das ist schon ein Problem.
-
Mein Konzept: Ich lass Unordnung erst gar nicht aufkommen, spart Zeit und Nerven. Ich erledige alles sofort Briefe, Rechnungen etc werden sofort erledigt oder auf Termin gelegt.
Hütte wird alle 2 Wochen gesaugt und gewischt, Ende im Gelände.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!